Bezirksliga Ost, Runde 6
Heute kam es zum lange ersehnten Spitzenspiel zwischen uns, dem aktuellen Tabellenführer, und dem SC Ortenburg, der nur einen halben Brettpunkt hinter uns liegt.
Es wurde das erwartet enge und spannende Duell:
![]() Brett 2: Andy gegen Haimerl Willibald (½ - ½) Andy erreichte mit Weiß aus der Eröffnung heraus eine optisch sehr vielversprechende Stellung. Leider konnten die gut platzierten Figuren die schwarze Stellung nicht erschüttern. Am Ende musste Andy ins Remis einwilligen, da eine Zugwiederholung nur mit Nachteil vermieden werden konnte. |
![]() Brett 6: Lev gegen Hofer Tobias (½ - ½) Als nächstes endete die Partie von Lev. Zwischendurch konnte Lev einen Bauern gewinnen, aber sein Gegner konnte den Bauern später zurückgewinnen, sodass am Ende ein völlig ausgeglichenes Endspiel auf dem Brett stand. |
![]() Brett 5: Gert gegen Schneider Manuel (½ - ½) Unser Vorstand landete in einer sehr unangenehmen passiven Stellung, in der Schneider mit wenig Risiko noch für lange Zeit Gewinnversuche hätte machen könnte. Als Schneider Remis anbot, wurde dieses dankend angenommen. |
![]() Brett 1: Alex gegen Thanner Hans-Peter (1 - 0) Nach der Eröffnung gewann Alex einen Bauern, allerdings erhielt der Gegner aktive Figuren und ausreichend Kompensation. Im Turmendspiel konnte Thanner den Bauern zurückgewinnen, doch nur wenig später unterlief ihm ein schwerer Fehler, mehrere Bauern gingen verloren und Alex konnte einen Bauern spielentscheidend in eine Dame umwandeln. |
![]() Brett 4: Ludwig gegen Kiefel Alfred (0 - 1) Ludwig verlor in der Eröffnung einen Bauern und hatte dafür nicht ausreichend Spiel. Er kämpfte trotzdem tapfer und konnte die Partie wieder ausgleichen. Im Endspiel unterlief ihm aber doch noch ein Fehler, sodass Kiefel mit seinen Bauern durchbrechen konnte. |
![]() Brett 3: Jürgen gegen Mednikov Felix (0 - 1) Bei Jürgen war die Stellung lange Zeit unklar. Ein Remisgebot wurde abgelehnt, da die Stellung noch viele Möglichkeiten bot. Wie sich herausstellte für beide Seiten, denn Mednikov konnte einen ungedeckten Läufer von Jürgen perfekt ausnutzen. Zuerst erzwang Mednikov den Damentausch und anschließend stand eine spielendscheidende Springergabel auf dem Brett. Damit lag Ortenburg wieder mit einem Punkt vorne. |
![]() Brett 7: Valentin gegen Wittig Jürgen (1 - 0) Valentin gewann im Mittelspiel einen Bauern und später im Endspiel noch einen Zweiten. Das Turmendspiel konnte er schließlich zum Sieg führen und holte damit seinen fünften Sieg im fünften Spiel. Somit stand es 3,5 - 3,5 mit noch einer laufenden Partie an Brett 8. |
![]() Brett 8: Thomas gegen Obermeier Max (1 - 0) Thomas legte los wie die Feuerwehr und gewann schon im vierten Zug einen Bauern. Als er einen zweiten Bauern gewann schien alles klar zu sein. Leider übersah Thomas einen Mattangriff und sein Gegner konnte, immer noch mit zwei Bauern weniger spielend, eine festungsartige Stellung erreichen, die nur bei genauem Spiel zu gewinnen ist. Thomas konnte den richtigen Plan schließlich finden und nachdem ein dritter Bauer gewonnen wurde, gratulierte ihm sein Gegner zum Sieg. |
Damit konnten wir das Spitzenspiel sehr knapp mit 4,5 zu 3,5 für uns entscheiden und liegen nun eine Runde vor Schluss mit 10 Mannschaftspunkten alleine an der Spitze, der SC Ortenburg und der SC Sonnen liegen mit 8 Mannschaftspunkten auf Rang zwei und drei.
