Saisonauftakt

In den letzten 8 Tagen war aus schachlicher Sicht Einiges geboten für den SC Vilshofen.

Bereits am Sonntag, 5.10.2025 trat eine Mannschaft des SC Vilshofen an zur Niederbayerischen Blitzschach-Mannschaftsmeisterschaft 2025. Wir konnten für den SC den 4. Platz sichern.

Gestern fand die erste Runde der Kreisklasse Ost statt, in der der SC Vilshofen in dieser Saison auch eine Mannschaft stellt. Der SC Vilshofen und die Mannschaft SC Ortenburg 2 trennten sich mit einem 2:2.

Heute stand dann für den SC die erste Runde der Niederbayernliga auf dem Programm. Anbei der Spielbericht unseres Mannschaftsführers. Danke, Alex!

Geglückter Saisonauftakt für Vilshofen

 
Voller Vorfreude traten wir nach unserem Aufstieg aus der Bezirksliga nun eine Liga höher in der Niederbayernliga an. Unser erster Gegner war die 2. Mannschaft vom SK Passau, die die vorherige Saison auf dem dritten Rang abgeschlossen hatte.
Wir waren als Aufsteiger also der Außenseiter und Passau der Favorit, aber die Außenseiterrolle, die uns wahrscheinlich die ganze Saison begleiten wird, nahmen wir gerne an und zeigten, dass wir unsere Gegner durchaus mehr als nur ärgern können:

Brett 1: Stadler Alexander (Weiß) gegen Linkamp Ralf (Schwarz) 1-0

 
Der erste volle Punkt war mir, dem Mannschaftsführer und Verfasser dieser Zeilen vergönnt.
 
Mein Gegner wählte eine Eröffnungsvariante, die mir den Übergang in ein vorteilhaftes Endspiel ermöglichte und bereits nach 22 Zügen gratulierte mir mein Gegner zum Sieg.
 
1 - 0 für Vilshofen

Brett 2: Mauritz Günter (Schwarz) gegen Schwabeneder Markus (Weiß) Remis

 
Günter zeigte, dass er nach einem Jahr Schachpause nichts von seinem Kampfgeist eingebüßt hat. Er opferte in einer scharfen Variante einen Bauern, für den er als Kompensation wichtige Felder kontrollierte. Sein Gegner, der die aufkommende Gefahr kommen sah, zog die Notbremse und wickelte in ein Remis durch Zugwiederholung ab.
 
1,5 - 0,5

Brett 3: Wimmer Jürgen (Weiß) gegen Holzapfel Georg (Schwarz) Remis

 
Bei Jürgen verlief die Partie in ruhigeren Bahnen. Beide Spieler spielten vorsichtig und ließen keine Möglichkeiten zu. Bei symmetrischer Bauernstruktur einigte man sich im Endspiel auf Remis.
 
2 - 1

Brett 5: Stutzke Christian (Weiß) gegen Covaci Nicolae (Schwarz) 1-0

 
In einer sehr unorthodoxen Eröffnung stand Christian zwar bereits nach der Eröffnung besser, aber die Stellung war scharf und eröffnete Möglichkeiten für beide Seiten. Ein taktischer Schlag auf d5 führte allerdings zum Gewinn der Dame gegen Turm und Leichtfigur. Am Ende konnte Christian diesen Materialvorteil verwerten in dem er mit seiner Dame, den Bauern und seinem König ein Mattnetz knüpfte.
 
3 - 1

Brett 6: Li Lev (Schwarz) gegen Rutter Ignaz (Weiß) Remis

 
Hier sah es nach der Eröffnung so aus, dass Lev etwas schlechter steht. Er konterte aber mit einer Kombination, die eine Figur gegen zwei Bauern gewann und konnte so doch Vorteil erreichen. Am Ende konnte sein Gegner durch den Vorstoß des h-Bauern so viel Gegenspiel erzeugen, dass die Partie mit Remis durch Dauerschach endete.
 
3,5 - 1,5

Brett 8: Brunner Thomas (Schwarz) gegen Arnold Florian (Weiß) Remis

 
Thomas spielte umsichtig und konnte einen Bauern gewinnen. Nachdem er einen zweiten Bauern gewann sah es so aus, dass er den Sieg für uns perfekt machen würde. Im Bestreben Figuren zu tauschen, was ganz klar der richtige Plan war, übersah er aber ein Zwischenschach seines Gegners. Thomas, der nun durch einen falschen Schritt mit dem König die Partie sogar verlieren konnte, blieb cool und fand den richtigen Königszug. So konnte der Gegner die Partie nur durch Dauerschach in den Remishafen leiten.
 
4 - 2

Brett 7: Huber Valentin (Weiß) gegen Manaberger Markus (Schwarz) 1-0

 
Den Mannschaftssieg perfekt machte Valentin mit seinem nun schon saisonübergreifend sechsten Sieg in Folge für Vilshofen. Valentin konnte aus der Eröffnung heraus durch ein Scheinopfer das Zentrum für sich gewinnen und stand anschließend immer leicht besser. Als er einen Bauern gewinnen konnte befand er sich klar auf der Siegerstraße, sein Gegner versuchte aber noch eine Festung zu erreichen. Valentin konnte schlussendlich den Gewinnplan finden und den h-Bauern bis zur Umwandlung führen.
 
5 - 2

Brett 4: Schönbuchner Gert (Schwarz) gegen Kuran Wilfried (Weiß) 0-1

 
Gert befand sich nach der Eröffnung mit dem schlechten schwarzfeldrigen Läufer und der schlechten Bauernstruktur im Nachteil. Lange Zeit sah es so aus, dass Gert eine Remis-Festung hat. Doch der Gegner, der praktisch ohne Risiko Gewinnversuche machen konnte, tat dies auch und nach über fünf Stunden Spielzeit wurde die Festung eingenommen und der Ehrenpunkt für Passau erzielt.
 
5 - 3 Endstand 
Damit ist uns recht unerwartet gleich am ersten Spieltag ein perfekter Saisonstart mit einem Mannschaftssieg gelungen.
 
In Runde 2 spielen wir zuhause gegen den SC Rottal-Inn, einer langjährigen Landesligamannschaft. Auch hier werden wir unsere Gegner wieder mindestens ärgern und vielleicht auch mehr.